23.01.2025

TyreSystem Bevorratungsreport Frühjahr 2025: Ganzjahresprofile haben die Nase vorn

Bereits im Vorfeld der Reifenwechselsaison planen und schlau bevorraten? Mit TyreSystem ist das möglich: Jeweils im Januar und Juni stellt der Online-Reifenhändler seinen Kunden den Bevorratungsreport zum kostenlosen Download zur Verfügung. Dadurch kann die Reifenbevorratung optimal geplant, Kundenwünsche schnell erfüllt und Umsatzpotenziale gesteigert werden. Auch im Beratungsgespräch kann der Report ausgedruckt oder auf dem Bildschirm genutzt werden. Trends sind dabei deutlich zu erkennen.

Allwetter = alles gut?

Ganzjahres- oder Allwetterreifen erfreuen sich seit mehreren Jahren immer größerer Beliebtheit. Neben der Kostenersparnis fallen auch der Reifenwechsel zweimal jährlich und die eventuelle Einlagerungsgebühr weg. In einschlägigen Reifentests schneiden die Ganzjahresreifen ebenfalls gut ab. Der Bevorratungsreport 2025 Sommer- und Ganzjahresreifen von TyreSystem zeigt, dass die Profile auch im Bereich der Reifengrößen die Nase vorn haben. Über die letzten Jahre hinweg ist der Anteil der Allwetterprofile deutlich gestiegen. Bei extremen Wettersituationen wie starkem Schneefall und vereisten Straßen schneiden die Reifen allerdings im Vergleich schlechter ab als explizit deklarierte Winterreifen.

Profile ab 18 Zoll im Trend

Ebenfalls gestiegen ist der Anteil an Pkw- und Transporterreifen, während der Anteil an Offroad-Reifen stetig sinkt. In den Preiskategorien macht sich die Inflation bemerkbar, denn Qualitätsreifen im preislichen Mittelfeld sind gefragter denn je. Die Top 20 Reifengrößen im Bereich Pkw, Transporter und Offroad zeigen zudem, dass sich die Reifengrößen 16 und 17 Zoll größter Beliebtheit erfreuen, während auch Übergrößen ab 18 Zoll einen immer größeren Platz in den Reifentrends einnehmen. „Der Trend zum größeren Reifen lässt sich leicht erklären: Insbesondere E-Fahrzeuge sind größer und schwerer und benötigen daher die passende Bereifung. Aber auch die Optik spielt eine große Rolle. Wer keinen Neuwagen hat, der bereits ab Werk mit größeren Reifen ausgestattet ist, individualisiert gerne sein eigenes Fahrzeug,“ so Joana Hägele, Lieferantenmanagerin im Pkw-Bereich.

Der Bevorratungsreport steht als PDF-Datei zum Download bereit.

Über TyreSystem

Seit 2007 bietet das B2B-Onlineportal unter www.tyresystem.de seinen Kunden kostenlos eine der einfachsten Lösungen für den Online-Reifenhandel am Markt. Eine Vielzahl praktischer Funktionen und Module sowie Schnittstellen zu vielen Warenwirtschaftssystemen vereinfachen die tägliche Geschäftsabwicklungen von Reifenhändlern, Autohäusern, Kfz-Werkstätten und Transportunternehmen. Mit der TyreSystem Akademie deckt TyreSystem seit Anfang 2023 auch den Bereich der Fort- und Weiterbildung ab. Das mittelständische, inhabergeführte Unternehmen mit derzeit 160 Mitarbeitern wächst seit mehreren Jahren rasant und verfügt über zwei Standorte im schwäbischen St. Johann, drei Standorte in Ulm sowie je einen Sitz in Bretten und Laupheim.

Downloads

Pressemitteilung als Word-Dokument herunterladen
Wer frühzeitig plant, kann optimal bevorraten. Der TyreSystem Bevorratungsreport hilft dabei.