03.02.2025
TyreSystem: Noch mehr Auswahl im Nutzfahrzeug-Bereich
RDKS-Sensoren, Felgen und Radmutterindikatoren: TyreSystem startet mit einer Erweiterung der Produktpalette im Nutzfahrzeug-Bereich in das Jahr 2025.
Insbesondere im Bereich der RDKS-Sensoren für Nutzfahrzeugreifen wird in diesem Jahr aufgerüstet. Ganz neu im Sortiment sind hier Sensoren und Programmiergeräte für Lkw-Reifen. Bereits seit Juli 2022 müssen alle neu homologierten Nutzfahrzeuge der Klassen N1 bis N3, O3 und O4 sowie M2 und M3 mit einem Reifendruckkontrollsystem ausgestattet sein, seit dem 7. Juli 2024 sind RDKS-Sensoren Pflicht. TyreSystem bietet seinen Kunden in diesem Bereich nicht nur eine große Auswahl an Produkten, sondern auch die kostenlose Expertenberatung bei Fragen rund um RDKS-Sensoren und Co.
Felge meets Fachwissen
Hand in Hand mit den RDKS-Sensoren geht die große Auswahl an Felgen in verschiedenen Größen und Designs aller führender Hersteller. „Felgen werden online oft vernachlässigt – das wollen wir ändern. Unser Ziel ist es, unseren Kunden nicht nur eine große Auswahl, sondern auch fundiertes Fachwissen rund um Felgen anzubieten. Wir möchten uns als Ansprechpartner etablieren, wenn es um die perfekte Felge für jeden Bedarf geht“, so Thomas Rederer, Produktmanager im Bereich der Nutzfahrzeug-Reifen.
Mehr Sicherheit im Einsatz
Neu im Sortiment sind die Radmutterindikatoren von Checkpoint. Sie bieten eine zuverlässige Lösung, um gelöste oder erhitzte Radmuttern schnell zu erkennen. Die frühzeitige Erkennung, einfache Montage und bewährte Qualität sind ideal für Fuhrparks, Werkstätten und sicherheitsbewusste Fahrzeughalter.
Im Laufe des Jahres wird die Produktpalette von TyreSystem zudem um Kompletträder für Agrar-Fahrzeuge, Pkw-Anhänger und Lkws erweitert.
Über TyreSystem
Seit 2007 bietet das B2B-Onlineportal unter www.tyresystem.de seinen Kunden kostenlos eine der einfachsten Lösungen für den Online-Reifenhandel am Markt. Eine Vielzahl praktischer Funktionen und Module sowie Schnittstellen zu vielen Warenwirtschaftssystemen vereinfachen die tägliche Geschäftsabwicklungen von Reifenhändlern, Autohäusern, Kfz-Werkstätten und Transportunternehmen. Mit der TyreSystem Akademie deckt TyreSystem seit Anfang 2023 auch den Bereich der Fort- und Weiterbildung ab. Das mittelständische, inhabergeführte Unternehmen mit derzeit 200 Mitarbeitern wächst seit mehreren Jahren rasant und verfügt über zwei Standorte im schwäbischen St. Johann, drei Standorte in Ulm sowie je einen Sitz in Bretten und Laupheim.
Downloads
Pressemitteilung als Word-Dokument herunterladen
RDKS-Sensoren, Felgen und Radmutterindikatoren: TyreSystem stockt die Produktpalette 2025 auf.